Studien

Laufende interventionelle Studien 04/25:

Lunge:

  • ANTELOPE: Atezolizumab/Carboplatin/nab-Paclitaxel vs. Pembrolizumab/Platin/Pemetrexed bei metastasiertem TTF-1 negativen Adenokarzinom der Lunge
  • SAFFRON: Eine randomisierte, offene Phase-III-Studie zu Savolitinib in Kombination mit Osimertinib im Vergleich zu einer Platin-basierten Chemotherapie-Doublette bei Teilnehmer:innen mit EGFR-mutiertem MET-überexprimiertem und/oder amplifiziertem, lokal fortgeschrittenem oder metastasiertem nicht-kleinzelligem Lungenkarzinom, bei denen es unter Behandlung mit Osimertinib zu einer Progression kam.
  • V940-002/INTerpath-002: Adjuvante Behandlung mit V940 (mRNA-4157) plus Pembrolizumab im Vergleich zu Placebo plus Pembrolizumab bei Teilnehmer:innen mir reseziertem NSCLC Stadium II, IIIA und IIIB.

Mesotheliom:

  • EVOLVE Meso: Volrustomig in Kombination mit Carboplatin plus Pemetrexed im Vergleich zu einer platinbasierten Chemotherapie plus Pemetrexed oder Nivolumab plus Ipilimumab bei Teilnehmer:innen mit einem inoperablen pleuralen Mesotheliom.

Darm:

  • ACO/ARO/AIO 18.2: Präoperative FOLFOX-Therapie im Vergleich zu postoperativer, risikoangepasster Chemotherapie bei Patient:innen mit lokal fortgeschrittenem Rektumkarzinom und geringem Rezidivrisiko.
  • CIRCULATE: Evaluierung der adjuvanten Therapie beim Dickdarmkrebs im Stadium II nach ctDNA-Bestimmung
  • FIRE-9/PORT: Additive Chemotherapie bei Patient:innen mit kolorektalem Karzinom nach Resektion/Ablation von Metastasen.

Hämatologische Neoplasien:

  • ARCHED: Acalabrutinib in Kombination mit Rituximab und dosis-reduziertem CHOP bei älteren Patient:innen mit unbehandeltem diffus großzelligen B-Zell Lymphom
  • ELEMENT-MDS/CA056-025: Durch MDS (IPSS-R very low, low und intermediate-risk) hervorgerufene Anämie bei ESA-naiven Patient:innen, die nicht transfusionspflichtig sind.

Speiseröhre:

  • PRESTO: Organerhalt durch Immuntherapie auf Durvalumab-Basis in Kombination mit Chemotherapie und Bestrahlung als definitive Therapie für Adenokarzinome des Ösophagus im Frühstadium (cT1 und cT2N0) mit Indikation zur Radikaloperation: Eine prospektive, multizentrische Studie der FLOT-AIO Gastric Cancer Group

Entitätenübergreifend:

  • SafetyFIRST: Sicherheitsnetz für orale Tumortherapie: Eine Cluster-Randomisierte Studie

Weitere Projekte befinden sich in Planung. Sprechen Sie uns gerne an.